Tagged: Dateisystem
Resilvering
Dieser Befgriff beschreibt die Wiederherstellung der Redundanz nach Ausfall eines Datenträgers. Namensherkunft Die einfachste Form der Redundanz ist die Spiegelung, d.h. dass man eine exakte Kopie...
Dateisystem
Eine Datei ist eine zusammengehörende Abfolge von Daten, die auf einem Datenträger gespeichert werden. Ein Datenträger wie eine Festplatte oder eine SSD besteht aus Speicherblöcken, hat...
Access Control List (ACL)
ACL ist eine Software-Technik mit der Betriebssysteme und Apps Zugriffe auf Dateien und Ordner beschränken können. Im klassischen UNIX-Berechtigungsmodell gab es nur den User (Owner), die...
Namenskonvention für Dateien und Ordner
Namenskonventionen sind ein notwendiges Mittel zur Erhaltung unsere Ziele für eine gesunde Ordnerstruktur und ist vor allem für unsere gemeinschaftlich genutzten Datenspeicher (Netzwerkordner) relevant. Kurzfassung So...
ACL mit Samba und ZFS
Wir brauchen die ACL (access control lists) damit Windows-User, die auf die SMB-Shares am File-Server zugreifen, wie gewohnt Berechtigungen an Dateien und Ordner bearbeiten können. Unter...
ZFS
ZFS ist ein fortschrittliches, gleichzeitig bereits gut etabliertes Dateisystem, das gleichzeitig ein Datenträger-Management bereitstellt. Der Fokus dieses Dateisystems liegt ganz klar auf der Gewährleistung der Sicherheit...