ARTIKEL IN VORBEREITUNG!
Überchneoding mit Mikrotik wAP ac
Das WLAN im Haus Mauerseglerei funktioniert, stand Mai 2020, noch nicht einwandfrei. Was kommt zu mehreren Problemen die das Nutzen von Netzwerkressourcen und Internet manchmnal unkomfortabel oder manchmal sogar unmöglich machen.
Gerät kann permanent nicht ins WLAN
Wir haben beobachtet, dasss es vorkommt, dass ein Gerät dauerhaft keine Verbindung zum WLAN herstellen kann, während andere Geräte am gleichen Standort dies sehr wohl können. Für diese Problem gibt es derzeit noch keine Erklärung, daher sammeln wir alle Informationen, die wir aus der Gemeinschaft erhalten können um gemeinsam mit MyTweak dir Ursache für das Problem zu erforschen.
ToDo
Forum Thread für Beiträge: wlan-problem-einzelnes-geraet-wird-abgelehnt-1
Wiederkehrende Verbindungsabbrüche
In einigen Fällen ist beobachtet worden, dass sich Geräte wieder und wieder mit dem WLAN verbinden, die Vebindung dann allerdings nur wenige Minuten oder gar nur Sekunden aufrecht erhalten bleibt und das obwohle die Signalqualität aus ausreichend angezeigt wird und der Standort des Geräts nicht verändert wurde. In den kurzen Perioden, in denen die Verbindung besteht ist das Internet bzw. das Netzwerk benutzbar. Für diese Problem gibt es derzeit noch keine Erklärung, daher sammeln wir alle Informationen, die wir aus der Gemeinschaft erhalten können um gemeinsam mit MyTweak dir Ursache für das Problem zu erforschen.
ToDo
Forum Thread für Beiträge: wlan-problem-staendige-verbindungsabbrueche-1
Geringe Signalstärke
Nur an einigen Wenigen Orten im Haus ist noch eine geringe WLAN-Signalstärke vorzufinden. Benutzer_innen orientieren sich oft an der Anzahl an Strichen/Balken/Bögen am WLAN-Symbol des jeweiligen Geräts. Bedauerlicher Weise sind diese Statusanzeigen recht wenig verlässlich und es gibt keinen allgemein gültigen Standard, der einem sagt wie viele Balken mit welcher Signalstärke korrespondieren. Die Windows 10 Anzeige hat einen Punkt und 3 Bögen, die ältere Windows Anzeige hatte fünf Balken, etc. daher ist es bei der Kommunikation über Signalstärken immer wichtig dazuzusagen, von welchem System man gerade redet, oder noch besser, man verwendet die Systemeinstellungen oder eine App zur Ermittlung der Signalstärke.
ToDo
Geringe Internetgeschwindigkeit
Die Internetgeschwindigkeit ist in vielen Fällen beklagenswert. Dies hat jedoch in den meisten Fällen nichts mit dem WLAN zu tun, sondern mit der Internetanbindung des Hauses. Das WLAN verbindet dich nur mit dem Haus-Netzwerk, von welchem aus du dann ins Internet gelangst. Die Verbindung ins Internet geschieht über mehrere Kupferleitungen (ADSL) und Mobilfunkverbindungen (LTE). Details hierzu siehe unter Internet bzw. Internet Angebot 2020.
Das größte Problem ist, dass die Konfiguration der Aufteilung des Internetverkehrs noch nicht abgeschlossen ist (Stand Mai 2020), wodurch noch viel zu viel Datenverkehr über die langsamen Kupferleitungen abgewickelt wird.
Um Probleme mit der Internetgeschwindinkeit zu identifizieren empfehle ich folgende zwei Tests:
- Öffne irgendein Youtube Video in 4k Qualität. Wir wissen, dass hierfür die starke LTE-Leitung verwendet werden sollte. Dieses Video sollte daher züzig laden. Wenn das nicht klappt sollten wir (die Haus-IT) die Konfiguration des Routers prüfen.
- Im Artikel Download-Test habe ich einen Test bereit gestellt. Ihr könnt dort eine Datei herunterladen und die Zeit messen, die dies braucht. Wenn dies mehr als 1 Minute in Anspruch nimmt, dann ist was mit dem WLAN nicht in Ordnung. Ansonsten hat es was mit dem Internet zu tun.
Sonstige Probleme
Derzeit sind mir keine wenteren Probleme bekannt. Sollten diese auftreten, dann werden wir einen eigenen Thread hierzu im Forum eröffnen.
Querverweise
Auftrag an MyTweak 2020-03-31 18.2.2020 18:56 by Adrian Kowar Posted in: IT-Aufträge Dieser Beitrag sollte aus Sicherheitsgründen langfristig nicht öffentlich einsehbar sein, da dies ein Sicherheitsrisiko birgt. Die Mauerseglerei hat am 31.März 2020 in die Firma myTweak mit… Weiterlesen
Auftrag MyTweak 2021-02-28 WLAN 5.3.2021 21:44 by Adrian Kowar Posted in: IT-Aufträge Dies ist ein Auftrag an die Firma MyTweak, primär um die Stabilität des WLANs in unserem Haus zu verbessern. Situationsbeschreibung Personell Adrian kennt sich mit dem… Weiterlesen
Core-Router 28.6.2019 14:26 by Adrian Kowar Posted in: Hardware Der Router ist das Herzstück in einem Netzwerk. Wir verwenden einen Router, der weitaus mehr Funktionen als seine Kernkompetenz, das Routing, ausübt. Folgende Funktionen übernimmt unser… Weiterlesen
Core-Switch 3.3 17.4.2020 12:34 by Adrian Kowar Posted in: Hardware ToDo Dies ist ein Switch im Netzwerkschrank in OG2, der die WLAN-Access-Points mit PoE versorgt. Adresse IP-Adresse: 172.20.2.133 (siehe auch interne statische IP-Adressen)MAC-Adresse: 0C-80-63-56-B2-8C Netzwerkumgebung Uplink:… Weiterlesen
FreeRADIUS + Univention + Mikrotik 15.1.2020 18:05 by Adrian Kowar Posted in: Konzept FreeRADIUS Logo Derzeit authentifizieren sich User in unserem WLAN mittels WPA2-Enterprise (mit PEAP und MS-CHAPv2). Die Authentifizierungsinformationen und die VLAN-Zuordnung der User liegt dabei beim RADIUS-Server,… Weiterlesen
Gerätesegler 18.1.2022 02:39 by Adrian Kowar Posted in: Konfiguration In diesem Artikel versuche ich ein Konzept zu erarbeiten, welches es uns ermöglicht Geräte in der Mauerseglerei zu betreiben, welche vielerlei Anforderungen haben, die Teilweise mit… Weiterlesen
Internet Angebot 2020 31.3.2020 17:31 by Adrian Kowar Posted in: Internet Im Rahmen unserer Erneuerung der Internetverbindung wollen wir zwei unserer drei A1 Internetanbindungen auflassen und stattdessen eine Zusammenstellung an Internetleitungen nutzen, die sich preislich in einem… Weiterlesen
Internet Upgrade 2020 21.6.2020 17:32 by Markus Aigner Posted in: Internet Aufgebohrt! Mit 29. Juni 2020 geht das "neue" Internet in der Mauerseglerei nach einer längeren Test- und Vorbereitungsphase endlich in den Echtbetrieb über. Der Internet-Verkehr geht… Weiterlesen
Mikrotik Router Konfiguration 1.10.2020 18:50 by Markus Aigner Posted in: Konfiguration Hier sammeln wir bis auf Weiteres spezifische Infos zur Konfiguration unseres Core-Routers. Achtung: Dieser Artikel überschneidet sich fast vollständig mit Core-Router-Konfiguration. DHCP Server IP > DHCP… Weiterlesen
Mikrotik wAP ac 16.3.2022 14:01 by Adrian Kowar-Adm Posted in: Hardware Artikel in Bearbeitung. Überschneidung mit WLAN-Access-Points entfernen. Dies sind die von uns im Haus eingesetzten WLAN-Access-Points (APs). Von diesen sind (Stand 2021) 29 Stück im Einsatz.… Weiterlesen
MS-CHAPv2 15.1.2020 17:00 by Adrian Kowar Posted in: Netzwerk Dies ist die Microsoft-Version des Challenge-Handshake-Authentication-Protocol, einer Authentifizierungsmethode, die zum Beispiel beim Zugriff auf das WLAN mittels RADIUS Verwendung findet. Ein CHAP versucht die Übertragung des… Weiterlesen
myTweak 25.7.2019 08:55 by Adrian Kowar Posted in: Servicevertrag IT Das ist die IT-Firma, bei der wir ab 2016 einen Servicevertrag hatten. Seit 2020 stehen wir ohne Serviceppartner da. MyTweak hat leider nur noch einen Mitarbeiter… Weiterlesen
Netzwerk 12.6.2019 09:05 by Adrian Kowar Posted in: IT Wenn wir in der IT von Netzwerk, Rechnernetz oder kurz Netz reden meinen wir das in unserem Haus implementierte Netzwerk zur Kommunikation von digitalen Datenpaketen zwischen… Weiterlesen
Netzwerkgerät 28.6.2019 20:49 by Adrian Kowar Posted in: Hardware Hierunter versteht man alle Geräte, die in Rechnernetzen kommunizieren können. End-Nutzer_innen zugehörigStand-ComputerLaptopsTabletsSmartphonesNetzwerkfähige DruckerVoIP-TelephoneFernseher mit NetzwerkanschlussSAT-IP-Receiver...infrastrukturelle KomponentenRoutermanagebare SwitchesServerTürsprechanlageWLAN-Access-Points... Weiterlesen
PEAP 15.1.2020 16:08 by Adrian Kowar Posted in: Netzwerk Hierbei handelt es sich um eine Methode bei der Sicherung einer WLAN-Verbindung. Es handelt sich um eine Erweiterung von EAP (was selbst für erweiterbares Authentifizierungsprotokoll steht).… Weiterlesen
Protokoll 2022-04-09 Kreis 01 JFX 9.4.2022 15:06 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 9. April 2022 um 14:00 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Andreas AbeggAdrian KowarJohannes SchelmThomas Friedl Agenda:… Weiterlesen
Protokoll 2022-05-06 Kreis 01 JFX 6.5.2022 15:22 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 6. Mai 2022 um 15:30 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Andreas AbeggAdrian KowarThomas Friedl Agenda: zu… Weiterlesen
Protokoll 2022-05-13 Kreis 01 JFX 13.5.2022 15:36 by Adrian Kowar-Adm Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 13. Mai 2022 um 15:30 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Andreas AbeggAdrian KowarThomas Friedl Agenda: zu… Weiterlesen
Protokoll 2022-05-20 Kreis 01 JFX 20.5.2022 16:42 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 13. Mai 2022 um 15:30 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Andreas AbeggAdrian KowarThomas Friedl Agenda: zu… Weiterlesen
Protokoll 2022-05-27 Kreis 01 JFX 27.5.2022 15:32 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 27. Mai 2022 um 15:30 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Adrian KowarThomas Friedl Agenda: zu beschließen… Weiterlesen
Protokoll 2022-06-03 Kreis 01 JFX 3.6.2022 15:14 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 30. Juni 2022 um 15:30 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Adrian KowarAndreas Abegg Agenda: zu beschließen… Weiterlesen
Protokoll 2022-06-10 Kreis 01 JFX 10.6.2022 13:56 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 10. Juni 2022 um 15:30 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Adrian KowarAndreas AbeggThomas Friedl Agenda: zu… Weiterlesen
Protokoll 2022-06-24 Kreis 01 JFX 17.6.2022 12:25 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle AGENDA Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 24. Juni 2022 um 15:30 statttgefunden hat wird. Organisatorisches Anwesende: Adrian KowarAndreas Abegg Agenda:… Weiterlesen
Protokoll 2022-08-19 Kreis 01 JFX 19.8.2022 14:54 by Adrian Kowar Posted in: Protokolle Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 19. August 2022 um 15:30 statttgefunden hat wird. Organisatorisches Anwesende: Adrian KowarAndreas AbeggThomas Agenda: zu… Weiterlesen
RADIUS 24.6.2019 00:26 by Adrian Kowar Posted in: Software Remote Authentication Dial-In User Service (kurz RADIUS) ist ein Client-Server-Protokoll, das zur Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (Triple-A-System) von Benutzern bei Verbindungen in ein Netzwerk dient. Weshalb… Weiterlesen
RADIUS-Server 28.6.2019 14:17 by Adrian Kowar Posted in: Server Hierbei handelt es sich um jenen Server, auf dem die RADIUS-Software implementiert ist. Derzeit ist diese Software TekRadius. Diese läuft bedauerlicherweise nur unter Windows 10. Eine… Weiterlesen
Smart Home 15.1.2020 11:40 by Adrian Kowar Posted in: Konzept Dieser Begriff umfasst technische Verfahren, die die Lebensqualität in Wohnräumlichkeiten von Menschen erhöhen sollen, aber auch der Sicherheit oder der Effizienz der Einrichtung dienen können. Haustechnik… Weiterlesen
Tankstelle-Router 14.9.2021 16:22 by Adrian Kowar Posted in: Hardware Die Schule Tankstelle betreibt ihr eigenes kleines Netzwerk mit eigenem kleinen WLAN "Tankstelle Schule". All dies wird nicht von der Mauerseglerei verwaltet sondern von der Schule.… Weiterlesen
TekRadius Konfiguration 24.4.2020 00:42 by Adrian Kowar Posted in: Netzwerk In diesem Artikel wird die TekRadius Installation auf unserem Windows Radius Server beschrieben. Dies ist notwendig, da die RADIUS Authentifizierung der User mit Passwort und zuordnung… Weiterlesen
VLAN 19.6.2019 02:42 by Adrian Kowar Posted in: Software Ein VLAN (virtual local network) ist ein virtuelles Rechnernetz. Ein VLAN braucht zwar ein physisches (also materiell vorhandene Komponenten wie Switches oder Kabel) Netz als Unterbau,… Weiterlesen
Winbox 17.1.2022 12:11 by Adrian Kowar Posted in: Software Dies ist eine App von Mikrotik, deren Zweck die Konfiguraton von Routern (Firewall, VLAN, Core-Router-Konfiguration), Switches (Mikrotik Switch Konfiguration) und WLAN-Access-Points (WLAN AP Konfiguration). Winbox lauscht… Weiterlesen
WLAN 28.6.2019 14:32 by Adrian Kowar Posted in: Netzwerk Drigend überarbeiten! WLAN ist eine Abkürzung und steht für Wireless Local Area Network, zu deutsch: Drahtloses lokales Netzwerk. Mit WLAN kann man sich per Funkverbindung mit… Weiterlesen
WLAN „Mauersegler“ 14.3.2022 02:17 by Adrian Kowar Posted in: Konfiguration Dies ist das Standard-WLAN, das für alle registrierten Vereinsmitglieder, Mitarbeiter_innen bzw. Hausbewohner_innen hausweit verfügbar ist. Ziel Es soll genau ein WLAN geben, bei welchem sich Vereinsmitglieder,… Weiterlesen
WLAN „Tankstelle“ 14.3.2022 10:00 by Adrian Kowar Posted in: Konfiguration Dies ist das unpersonalisierte WLAN für die Schule. Es wird nur von den WLAN-Access-Points im Areal der Schule ausgestrahlt. Wenn man sich am WLAN "Tanlstelle" anmeldet… Weiterlesen
WLAN Access Point einrichten 4.10.2020 20:43 by Markus Aigner Posted in: Hardware Hier ist eine Anleitung zum Einrichten von neuen WLAN Access Points für unser Mauersegler- und Gastsegler WLAN. Achtung: Der Inhalt ist noch in Bewegung, da wir… Weiterlesen
WLAN Channels 1.4.2020 13:45 by Adrian Kowar Posted in: Konfiguration Beschreibung Das WLAN mit 2,4 GHz Funkfrequenz sendet genaugenommen auf verschiedenen recht dicht bei einander liegenden Frequenzen. Diese bezeichnet man als Channels (Funkkanäle). Wenn man auf… Weiterlesen
WLAN-Access-Points 18.7.2019 15:23 by Adrian Kowar Posted in: Hardware Artikel überschneidet sich mit Mikrotik wAP ac Unter WLAN-Access-Points (APs) versteht man jene Geräte IT-Intrastruktur, die das WLAN ausstrahlen. Im Gegensatz WLAN-Routern, wie sie den meisten… Weiterlesen
Zuletzt bearbeitet am 30. März 2022 von Adrian Kowar-Adm