Team „Ordnerstruktur“

Dieses Team wurde von der IT ins Leben gerufen um die Ordnerstruktur „Mauerseglerei“ im Rahmen der Erneuerung unseres gemeinsamen Datenspeichers neu zu gestalten und die nötigen Regeln zu beschließen, damit dieser langfristig erfolgreich benutzt werden kann (siehe u.a. Verhalten im gemeinsamen Datenspeicher).

Gründung & Begründung

Die Aufgaben dieses Teams fallen sowohl in den Themenbereich der IT als auch in jenen des Zuständigen Gremiums für interne Kommunikation (2020 der AK la Vista). Die IT hat hierbei die Federführung übernommen, da sich hier die Projektplanung der Umstellung auf den neuen Datenspeicher befindet als auch das Wissen, wie man einen effizient zu benutzenden Datenspeicher erstellt.

Es gibt allerdings keine allgemeingültige beste Lösung für die Umsetzung eines erfolgreich genutzten gemeinsamen Datenspeichers, da man die Lösung immer auch auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abstimmen muss. Die dafür benötigte Diversität ist unter den Mitgliedern des IT-Kreises nicht zu finden.

Daher hat der IT-Kreis beschlossen ein für diese Aufgabe spezielle zusammengesetztes Team zu gründen, dass die Diversität der Mitglieder in Bezug auf die zu erreichenden Ziele erfüllt.

Ziele

Das Ziel ist (exklusive der Hard- und Software-technischen) die vorausssetzungen zu schaffen, dass die Gemeinschaft einen effizient und kofortabel zu bedienenden Datenspeicher vorfindet.

Die Ziele sind in allgemeiner Form im Artikel Ordnerstruktur beschrieben. Diese beinhalten:

Planung der Treffen

Wir wollen je Punkt ein (oder wenn nötig mehrere) Treffen abhalten-

  • Grundsätzliche Regeln abklären (Vortbereitung durch IT)
    • Gibt es begründete Einwände gegen die besagten Regeln?
    • Gibt es Bereiche in der Struktur, wo es essentiell ist vom genannten Schema abzuweichen?
  • Items sammeln und die Struktur erzeugen
    • Brainstorming welche Themen existieren.
    • Sammeln auf Post-Its
    • Aufpicken auf einem flipchart Miro Board in einer Baumstruktur
    • Rotieren und Verschieben
  • Berechtigungen vergeben (Regelwerk)
    • Wer ist der Owner des jeweiligen Ordners. Wer hat die Verantwortung für den Unterbereich des Baumes
    • Wer hat Schreibberechtigungen in dem Ordner
    • Wer bekommt (keine) Leseberechtigungen für den Ordner
  • Migrationsprozess besprechen
    • Wollen wir einfach die ursprüngliche Datenquelle einfrieren oder wollen wir eine explizite Migrationsphase

Mitglieder

Anforderungen

  • Organisieren und strukturieren gerne und gut
  • haben ein Verständnis für die Größe einer solchen Datensammlung
  • Decken gemeinsam viele Themengebiete ab

Historie

Ich habe am 16.9.2020 ein Mail an die Kreisleitungen (Judit, Tom, Georg, Martin, Moni) ausgeschrieben.
(Betreff: „Berechtigungskonzept und Ordnerstruktur gemeinsamer Datenspeicher)“

Erstvorschlag (veraltet)

  • Flo für die Technik, Casa
  • Sabine für Gemeinschaft, Vida
  • Michaela für Kommunikation, Öffentlichkeit, Vista
  • Martin für Finanzen, Marie, Fuhrpark,

Updates

  • 4.12.2020
    • Flo für AK la Casa (nun doch, Mail vom 24.11.)
    • Sabine für AL la Vida (Mail 22.10.)
    • Martin für AK Marie (20.9.)
    • Moni (mündlich, Sommer 2020)
    • Michaela (mündlich, Sommer 2020)
  • 13.3.2022: nehmen Tom dazu (Bindeglied zwischen IT und neuer Kreis für Struktur)
  • 22.3.2022: Michaela verlässt das Team, da die Strukturänderungen im Haus dafür gesorgt haben, dass der Kreis AK la vista nicht mehr existiert, dessen Vertretung sie wahr

Treffen

Diese Liste ist leider etwas unvollständig. Der Output der Treffen ist teilweise in der tatsächlichen Implementierung zu finden und daher nicht protokolliert. Beschlüsse wurden hier oder direkt im Protokoll festgehalten.

Weiterführende Artikel

Verhalten im gemeinsamen Datenspeicher 20.6.2022 23:29 by Adrian Kowar Posted in: File-Server In diesem Artikel beschreiben wir, wie sich Nutzer_innen beim Arbeiten mit unserem gemeinsamen Datenspeichers (i.e. Netzwerkordner) verhalten sollen. Kurzfassung Es handelt sich um einen gemeinsam genutzten… Weiterlesen
Ordner Anordnung Regeln 13.5.2022 04:23 by Adrian Kowar-Adm Posted in: File-Server Wie erstellt man eine nachhaltig effizient nutzbare Ordnerstruktur? Weiterlesen
Ordnerstruktur Fileserver Basisverzeichnisse (IT) 12.5.2022 17:08 by Adrian Kowar-Adm Posted in: File-Server Dieser Artikel soll die Ordnerstruktur aus unserem Fileserver zwischen dem Stammverzeichisses und der Shares dokumentieren. Anwender_innen aus der Mauerseglerei sichen vermutlich eher nach der Ordnerstruktur des… Weiterlesen
Team „Ordnerstruktur“ 12.5.2022 15:49 by Adrian Kowar-Adm Posted in: File-Server Dieses Team wurde von der IT ins Leben gerufen um die Ordnerstruktur "Mauerseglerei" im Rahmen der Erneuerung unseres gemeinsamen Datenspeichers neu zu gestalten und die nötigen… Weiterlesen
Ordnerstruktur „Mauerseglerei“ 10.5.2022 14:07 by Adrian Kowar-Adm Posted in: File-Server ARTIKEL IN ARBEIT Wir werden im Rahmen unseres gemeinsamen Datenspeichers, den wir 2022 auf einem neuen Fileserver aufziehen werden, eine neue Ordnerstruktur erarbeiten. Dieser Artikel befasst… Weiterlesen
Resilvering 23.1.2021 10:54 by Adrian Kowar Posted in: File-Server Dieser Befgriff beschreibt die Wiederherstellung der Redundanz nach Ausfall eines Datenträgers. Namensherkunft Die einfachste Form der Redundanz ist die Spiegelung, d.h. dass man eine exakte Kopie… Weiterlesen
Volume Manager 19.1.2021 21:35 by Adrian Kowar Posted in: System-Software Die Idee hinter einem (Logical) Volume Manager ist es eine Abstraktionsschicht zwischen Datenträgern bzw. physischen Partitionen (Teilen von Datenträgern) und Volumes (Virtuellen Datenträgern, Logischen Partitionen, unter… Weiterlesen
Datenträger 17.1.2021 04:24 by Adrian Kowar Posted in: Begriff Als Datenträger wird ein Medium bezeichnet, das der Speicherung von Daten dient. Dieser Artikel soll eine Übersicht darüber geben, welche Datenträger in der Mauerseglerei-IT Verwendung finden… Weiterlesen
Self-hosted TrueNAS-Server 7.12.2020 17:21 by Adrian Kowar Posted in: Konzept Dieser Artikel behandelt Features, Einsatzzweck, Vor-/Nachteile eines selbst gehosteten TrueNAS-Fileservers und Anforderungen an einen solchen. Die Mauerseglerei verfügt über einen solchen in Form des Servers Dioptas-NAS.… Weiterlesen
Dioptas (NAS) 3.12.2020 16:48 by Adrian Kowar Posted in: Server Der Host Dioptas fungiert als dedizierter Fileserver auf der Basis von TrueNAS mit einer Nutzkapazität von ca. 14 Terabyte. Er vereint die Datensicherheit von ZFS, User… Weiterlesen

Zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2022 von Adrian Kowar

Schreibe einen Kommentar