Die Mauerseglerei braucht dauerhaft einen Servicepartner für IT-Dienstleitungen um zumindest die folgenden Services zu warten:
Hierbei ist besonders die zeitnahe Reaktion auf Störungen wichtig, da die Schule, das Therapiezentrum und HomeOffice betreibende Hausbewohner_innen davon abhängig sind, dass diese Dinge funktionieren. Andere IT-Servies im Haus sind nicht kritisch und nicht kompliziert, daher können wir uns darum selbst kümmern.
Aktueller IT-Partner: Georg Bixa
Historie
Wir hatten bei myTweak von Baufertigstellung 2016 bis ca. Anfang 2020 einen Servicevertrag im Umfang von ca. 2000-3000€ pro Jahr. Diese Firma hat auch die Implementierung von Router, Firewall, WLAN-Infrastruktur, VoIP-Server und Türsprechanlage getätigt und ist daher die zenrtale Quelle für Know-How über die Anlage. Wir Hausbewohner_innen haben ein sehr eingeschränktes Wissen über diese Komponenten.
Einer der beiden Mitarbeiter, die sich mit Mikrotik auskannten, verlies 2019 die Firma MyTweak und somit verblieb nur ein einziger Mitarbeiter, der die von uns benötigten Aufgaben ausführen kann. Folglich befindet sich myTweak sich daher nicht mehr in der Lage, ein adäquates Service-Level aufrecht zu erhalten. Schließlich muss man einen verbleibenden Mitarbeiter auch zugestehen Urlaub zu machen oder in Krankenstand zu gehen. Da Serviceverträge stets bedeuten, dass zeitnahe Reatkionen auf Störungen möglich sein müssen, ist völlig klar einzusehen, weshalb myTweak beschlossen hat keine weiteren Serviceverträge für Themenbereiche, wie sie uns betreffen, mehr abzuschließen. Unser Servicevertrag lief daher aus und wurde nicht mehr erneuert.
Stand bis April 2021: Wir haben keinen Servicepartner und dies ist eine ausgesprochen unbequeme, gefährliche Situation. Wir suchen derzeit nach einer neuen Person oder Firma, die diese Aufgaben übernimmt.
Stand Juli 2021: Wir versuchen gerade die Zusammenarbeit mit einem neuen Servicepartner. Wenn sich dies als fruchtbar herausstellt, wird es zu einem Servicevertrag kommen.
Stand September 2021: Wir haben die aktive Arbeit mit Herrn Georg Bixa aufgenommen.
Querverweise
Zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2021 von Adrian Kowar