Die Kassa der Vinothek VIWE basiert auf der Software Sitpos. Dies ist eine Web-Anwendung die auf einem XAMP-Webserver basiert. Das Interface der Software kann über einen Web-Browser aufgerufen werden. Die mobilen Endgeräte von denen aus die Kassa aufgerufen wird und die auch lizensiert sind sind ein 10″ terra-Tablet mit Windows 10 und ein anderes kleines Tablet. Außerdem wird die Kassa von einem Standgerät, einem Raspberry Pi 4 mit Raspbian und einem 22″ Tochscreen am Tresen aufgerufen. Der XAMP-Server wird auf einer Windows 10 Pro VM realisiert, wodurch sie 24/7 laufen kann.
Installation
VM
Wir verwenden USB Passthrough per Port: Im Web-GUI wird Port 2-2 durchgereicht (Das wird für Drucker und Fiskalisierungs-Stick dann geändert). Das ist auf dem Gerät der USB-Anschluss auf der Rückseite zwischen Ethernet und USB-C (Anders formuliert: es gibt von oben nach unten 3 Reihen USB-Anschlüsse mit je 2 USB-Anschlüssen, also wir verwenden die 2.Reihe den 2. Anschluss von links, also den der zentraler liegt).
Die VM bekommt initial 2GB RAM, kein Ballooning, 100GB Festplatte, OVMF (UEFI), Windows 10 pro Image von Lizenzfuchs als ISO im virtuellen CD-Laufwerk, 1GB/s virtuelle Ethernet-Verbingung.
Windows-Installation
Booten einer VM vom USB-Stick. USB-Stick hinein, anstarten, ins Bootmenü gehen und vom USB-Stick booten. Das scheitert mit der neuesten Version von Windows da auf dem Stich 2 Partitionen sind, da das Medium mehr als 4GB braucht. Es hat funktioniert die Version herunterzuladen, das ISO einzuhängen, zu Installieren. Dann Produktschlüssel ändern und Backup (2020-05-12)
Installationssprache und Keyboardlayout: Deutsch
Alle Schnickschnack-Software deinstalliert.
Netzwerk
Die Machine bekam die IP-Adresse 192.168.1.7. Details unter VIWE Netzwerk.
User
- viwe@outlook.at (Markus)
- adrian.kowar@outlook.at (?)
Passthrough
Folgende zwei reale Geräte wurden an die VM durchgereicht:
- Gemalto Fiskalisierungsstick
- Epson Belegdrucker
Beides via USB-Passthrough. Der hat via Geräte-ID beim Drucker funktioniert, beim Fiskalisierungsstick nicht. Generell hat Passthrough per Port funktioniert. Man muss allerdings aufpassen, dass sich die Port-Nummern ändern können (k.A. warum, vielleicht hing das mit dem USB-Hub zusammen, der dran hing.)
Anwendungen
- Libre Office
- Firefox
- Chrome
- VLC
- Foxit PDF Reader
- TeamViewer
- Anydesk
- Druckertreiber
- SITPOS
- XAMPP
- Firefox Portable
- Fiskalisierungsstick-Leser (atrust, gemalto)
Cloud
Wir istallieren die Synology Cloud Station Drive Software. Der Fileserver den wir verwenden ist die NAS adrianDS. Der Prozess sieht folgendermaßen aus: Die Kassa „Sitpos“ speichert ihre dateh in einen eigenen Ordner. Von dort holt sich ein Kopier-Job die Daten regelmäßig ab und schmeißt sie in den Cloud-Ordner. Die Cloud Synct sie hoch und zu allen anderen Geräten von Markus, auf denen er sie braucht.
Task
Die Kopier-Job ist eine Aufgabe findet sich in der Windows im „taskscheduler“ auf deutsch auch Aufgabenplanung. De Kopier-Job heißt als Task: „kopier-job-pdf-kassa-zu-cloud“. Dieser Job läuft nach Auslösung jeden Tag alle 5 Muniten. Autor ist der User „Markus Winkler“ aber beim Ausführen wird der User „SYSTEM“ verwendet. Damit ist „Unabhängig von der Benutzeranmeldung“ machbar. Konfigurieren für ist auf der ältesten Stufe, also Windows Server 2008, auch wenn dies vermutlich nicht mehr relevant ist. Die Aktion ist „Programm starten“. Dabei handelt es sich um ein Skript „D:\cloud\adrianDS\Cloud-VIWE\IT\Programme\Batch-Skripte\kopier-job-pdf-kassa-zu-cloud.bat“
Bat-Skript
@echo off REM Kopier-Job von Adrian und Markus REM -------------------------------- REM Dieses Programm kopiert mit xcopy dateinen aus der Quelle "PDF-Ordner" zum Ziel "Cloud-Ordner" REM Parameter: REM Quelle = C:\xampp\htdocs\sitpos\docs REM Ziel = REM /e = alle Unterverzeichnisse, selbst leere REM /xo = exkludiere alle die in der Quelle älter sind als im Ziel REM /xx= exkludiere allle die im Ziel existieren aber nicht in der Quelle. Verhindert löschen von Dateien REM /R:2= lese eine Datei 2 mal. Wenn es nicht funktioniert wird es abgebrochen. REM /W:2= warte 2 Sekunden, wenn das lesen scheitert, dann versuch es nochmals. echo VIWE-PDF-Kopier-Job startet! robocopy "C:\xampp\htdocs\sitpos\docs" "D:\Cloud\adrianDS\Cloud-VIWE\Buchhaltung\Kassa-PDF" /e /xo /xx /r:2 /w:2 echo VIEW-PDF-Kopier-Job abgeschlossen!
Betrieb
ToDo …
Backup
Backups liegen unter C:/XAMPP/sitpos/docs/auto_backup
Zuletzt bearbeitet am 5. März 2021 von Adrian Kowar