Category: Doku

Das Ziel der Mauerseglerei-Doku innerhalb einer WordPress-Seite ist es eine plattformunabhängige Basis für die Dokumentation von Sachthemen, Arbeitsabläufen, Organisatorischem, etc. zur Verfügung zu stellen.

 

 

Einteilung

Vorläufig sind folgende Haupt-Kategorien definiert:

    • Leben
    • Haus
    • Betrieb
    • Technik

 

 

Umsetzung

In dieser Wissensdatenbank ist jeder Dokumentationseintrag ein WordPress-Blog-Post und damit ein Standard-Objekt innerhalb IT und keine Speziallösung. Dadurch ist sichergestellt, dass die Doku-Einträge für eine für IT-Maßstäbe extrem lange Nutzbarkeitsdauer haben werden. Ferner erleichtert diese Standardlösung die Wartung und das Auffinden von Hilfe im Falle von Problemen.

Natürlich ist eine WordPress-Site kein echtes Wiki, aber die für uns wesentlichen Features lassen sich leichtmit einigen sehr verbreiteten Plugins umsetzen (siehe Wiki basierend auf Posts). Das wichtigste ist hierbei ist, dass wir

    • Alle Artikel sorgfältig einer Kategorie zuordnen, sodass sich quasi ein Dateibaum ergibt.
    • Alle Artikel Sorgfältig beschlagwortet sind, damit die Suche nach Artikeln effizient ist.
    • …

 

 

Sicherheit

Es ist wichtig, dass sicherheitsrelevante oder private Informationen nicht öffentlich aufscheinen.

    • Über das „Restricted User Access“ werden Seiten markiert, für die es eingeschränkten Zugriff gibt.
    • Über Excerpte, die in Listen, Suchergebnissen, dem News-Feed, etc. angezeigt werden, können Informationen aus dem Passwortgeschützten Bereich herausrutschen.
        » Schreibe keine Sensitiven Daten in die ersten 55 (Stand 2019) Worte des Artikels.
        » Schreibe selbst ein Excerpt, entweder in einer öffentlichkeitsverträglichen Variante, oder einfach mit den Worten „Informationen werden nicht angezeigt, da diese privat bzw. sicherheitsrelevant sind.“

0

WebDAV

Webdav ist ein Datei-Transfer-Protokoll. Die Mauerseglerei nutzt es um damit ein vom Internet aus zugängliche Dateiablage zu realisieren. Motivation Innerhalb unseres Netzwerks (insbesondere im WLAN Mauersegler)...

0

Ordnerstruktur 1-pager

Ziele intuitive, rasche Navigation, durch möglichst kurze Pfade und sprechende Dateinamen, Langlebigkeit und Skalierbarkeit durch eindeutige Benennungen und hinreichend detaillierte Pfade, gute Sortierbarkeit und Filterbarkeit, simple...

0

NGINX-Server (Reverse Proxy)

Dieser Artikel soll den geplanten Reverse Proxy beschreiben. Zielsetzung Unsere Services sollen nach Außen hin (also ggü. dem Internet) unter einer einzigen IP-Adresse erscheinen. Da unsere...

Domain-Member Debian

Dies ist eine virtuelle Maschine (VM) basierend auf einem Linux graphischer Oberfläche (GUI), die als Domain-Mitglied umgeetzt wird, damit man mit diesem System die Berechtigungen auf...

Paketverlust

Beim Datenverkehr im Netzwerk bzw. Internet werden Daten in Form von Paketen transportiert. Der Idealfall ist naheliegenderweise, dass Pakete ungehindert von der Quelle zum Ziel gelangen....

0

Security Identifier (SID)

Hierbei handelt es sich im eine unter Microsoft Windows etablierte Identifikationsnummer für User und Gruppen. Diese wird in Access Control Lists (ACL) um zu identifizieren wer...

0

Authorization-Groups it.mauerseglerei.at

Berechtigungsgruppen sind Gruppen innerhalb der Domain „it.mauerseglerei.at“, welche User-Groups mit Ressourcen (Dateien, Services,…) verbinden und eine Berechtigung repräsentieren (Lesen, Schreiben,…). Ressourcen Mit zwei oder mehr Buchstaben...

0

User-Groups it.mauerseglerei.at

Diese User-Groups sind Gruppen innerhalb der Domain „it.mauerseglerei.at“, welche User (meist Pendants zu natürlichen Personen, seltener Geräte) und/oder andere User-Groups zusammenfassen. Gestaltung Entsprechend der Gruppen Namenskonvention...

0

Groups (IT Domain)

Gruppen sind ein nützliches Hilfsmittel bei der Verwaltung von Usern in einer Domain. Gruppen sind Container, die User und/oder andere Gruppen beinhalten. Einsatzzweck Speziell, wenn es...

0

Active Directory

Active Directory (kurz: AD) ist ein Verzeichnisdienst, der ein kommerzielles Produkt von Microsoft ist und als Teil ihrer Windows-Server-Architektur dient. Es handelt sich um ein zentralisiertes...